Wohngruppe Mozartstraße
Koedukative Wohngruppe für Heranwachsende mit einer geistigen Behinderung in Hilden
In der Wohngruppe werden neun Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß §§ 53 ff. SGB XII begleitet. Aufgenommen werden Jugendliche ab 14 Jahren mit einer Intelligenzminderung im Sinne einer geistigen Behinderung, vielfach in Verbindung mit unterschiedlichen Störungsbildern wie Störungen aus dem Autismus-Spektrum, Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen oder weiteren unterschiedlichen Beeinträchtigungen und Störungen.
Das Leben in der Wohngruppe wird bestimmt durch die Aufgaben des Alltags, dessen bloße Bewältigung viele Bewohner vor große Probleme stellt. Das Angebot richtet sich an solche Bewohner, die vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Behinderungsbilder ein hohes Maß an pädagogischer Begleitung und Unterstützung für den sozialen und gesellschaftlichen Umgang im Lebensalltag benötigen. Die Wohngruppe eignet sich für junge Menschen, für deren Betreuung und Beaufsichtigung während der Nacht eine Nachtbereitschaft ausreichend ist und die den Rahmen einer Campusbetreuung nicht (mehr) benötigen. Ihre individuellen Entwicklungsressourcen werden durch das hier gegebene stadtnahe Umfeld gefördert.
Ziel der Betreuung ist das Erreichen der individuell größtmöglichen Selbstständigkeit in allen Bereichen, wie der Umgang mit Taschen- und Bekleidungsgeld, die Planung und Durchführung von Einkäufen, die Wäschepflege, Arztbesuche und Schul- oder Arbeitsweg.
Die Wohngruppe Mozartstraße befindet sich in zentraler Lage in Hilden in einem freistehenden Doppelhaus mit Terrasse und Garten. Die Klienten wohnen in großen Einzelzimmern. Jeweils zwei Bewohner teilen sich ein Bad. Der neben der Küche liegende Essbereich wird auch als Aufenthaltsraum genutzt, ebenso das angrenzende Wohnzimmer. Einkaufsmöglichkeiten und Stadtzentrum sind fußläufig erreichbar. Bushaltestellen sind in der unmittelbaren Umgebung. Somit bieten sich gute Voraussetzungen für eine größtmögliche Verselbstständigung.
In der Wohngruppe Mozartstraße arbeitet ein multiprofessionelles Team mit langjähriger Erfahrung in der Behindertenhilfe (Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger und Hauswirtschaftskraft).