Tagesgruppen für Jugendliche

Weitere Informationen

Die Tagesgruppe für Jugendliche in Hilden ist ein teilstationäres, familienunterstützendes Angebot für weibliche und männliche Kinder und Jugendliche im Aufnahmealter von 11 bis 15 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen leben in ihren Familien und besuchen die Gruppe wochentags nach Schulschluss und größtenteils auch in den Schulferien. Der Betreuungsschlüssel beträgt 1:2,955.

Das Angebot der Tagesgruppe wendet sich an Familien, deren Kinder aufgrund belastender Sozialisationsbedingungen große Probleme im Sozialverhalten, in ihrer emotionalen Entwicklung und im Lern- und Leistungsbereich haben. Oftmals sind die jungen Menschen oder die Familien nicht ausreichend in sozialen Kontexten integriert. Die betreuten Kinder und Jugendlichen sind in ihrer Teilhabe in verschiedenen Lebensbereichen eingeschränkt und benötigen daher besondere Unterstützung, um Ausgrenzung und Desintegration zu vermeiden.

Das Angebot der Tagesgruppe zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche und deren Familien in die Lage zu versetzen, ihre Probleme möglichst ohne fremde Hilfe bewältigen zu können. Im Vordergrund stehen dabei die soziale Gruppenarbeit und eine individuelle Förderung des jungen Menschen sowie eine auf die Hilfeplanung abgestimmte Familienarbeit mit dem zentralen Ziel, den Verbleib des jungen Menschen in seiner Familie zu unterstützen und Perspektiven des Zusammenlebens in der Familie und im Sozialraum zu entwickeln.

Die Dauer der Maßnahme richtet sich nach der individuellen Situation und der aktuellen Bedarfslage der Familie. Erfahrungsgemäß beträgt die Verweildauer mindestens zwei Jahre.
 

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren