Wohngemeinschaft Netzwerk
Verselbstständigungsangebot für zwei Jugendliche ab 17 Jahren und junge Erwachsene in Düsseldorf-Wittlaer
Weitere Informationen
In der Wohngemeinschaft NETZwerk in Düsseldorf werden männliche und weibliche Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren betreut, die in begrenztem Umfang noch pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Verselbstständigung benötigen. In der Regel sind diese jungen Menschen einer Wohngruppe der Graf Recke Erziehung & Bildung entwachsen und benötigen weitere Unterstützung im Prozess der Verselbständigung. Das Aufnahmealter von Heranwachsenden, die uns nicht aus dem eigenen Betreuungskontext bekannt sind, beträgt in der Regel 18 Jahre.
Die Betreuung erfolgt für jeden Klienten individuell und somit nicht für alle Bewohner einer Wohngemeinschaft gleichzeitig. Schließlich dient diese Wohnform in der Regel als Übergangssituation zwischen stationärem Kontext und dem Leben in der eigenen Wohnung. Die Räumlichkeiten werden von der Graf Recke Erziehung & Bildung voll ausgestattet zur Verfügung gestellt.
Ziel der Arbeit in der Wohngemeinschaft NETZwerk ist die Anleitung und Begleitung des Verselbständigungsprozesses mit Blick auf die Vorbereitung des jungen Menschen auf eine selbstständige und eigenverantwortliche Lebensführung.
Dem Angebot liegt ein Betreuungsschlüssel von 1:2,955 zugrunde.