Wohngruppe Duisburg-Buchholz

Intensivpädagogisches koedukatives Angebot für Kinder ab acht Jahren in Duisburg-Buchholz

Weitere Informationen

Die Wohngruppe Duisburg-Buchholz ist ein sozialräumlich orientiertes Angebot in einem ruhigen südlichen Vorort von Duisburg. Im Intensiv-II-Bereich bietet sie sieben Plätze für Jungen und Mädchen ab einem Aufnahmealter von Jahren. Dabei ist die Unterbringungszeit mittelfristig angelegt, entweder mit dem Ziel einer Rückführung in das Herkunftssystem oder eine Verselbständigung zu ermöglichen.

Grundlage der Arbeit ist die professionelle Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen, die neben der Einzelfallarbeit- und Bezugsbetreuung methodisch auch die Arbeit mit der Gruppe nutzt. Ein Schwerpunkt wird auf die Möglichkeit des Nachreifens und der Entwicklungsförderung gesetzt. Die Gruppe ist familienähnlich strukturiert und bedient sich eines heilpädagogischen Milieus. Die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem ist fester Bestandteil des Betreuungskonzeptes.

Angestrebtes Ziel ist dabei stets, auf der Grundlage vorhandener Ressourcen, Handlungsspielräume aufzuzeigen und zu erweitern, letztlich die Entwicklung zu einer selbstbestimmten und eigenverantwortlich handelnden Persönlichkeit zu ermöglichen.

Der Personalschlüssel des Angebots beinhaltet eine 1:1,379-Betreuung (inklusive Nachtbereitschaften).

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren