Wohngruppe Leverkusen

Stationäres Intensivangebot für weibliche Jugendliche ab 13 Jahren

Weitere Informationen

Bei der Wohngruppe Leverkusen ist ein mittel- bis langfristig angelegtes intensivpädagogisches Angebot für sieben weibliche Jugendliche im Alter von 13 Jahren bis zur Volljährigkeit. 

Die Wohngruppe liegt am Marktplatz 1 im Zentrum von Leverkusen am Rande der Fußgängerzone. Die Lage bietet den Klientinnen im Alltag kurze Wege und Anschlussmöglichkeiten an verschiedene soziale Einrichtungen in den Bereichen Schule und Freizeit. 

Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen und Grenzbegabung – zwischen Regelintelligenz und Lernbehinderung – verbunden mit biografischen Belastungen, wodurch eine Diskrepanz in der Entwicklung gemessen an Gleichaltrigen zu erkennen ist. 

Die Klientinnen werden bei der Entwicklung ihrer Lebenswege begleitet mit dem Ziel, trotz ihrer Beeinträchtigungen ein höchstmögliches Maß an Eigenständigkeit zu erlangen. Die Förderung der bestehenden Ressourcen, sowie die Stärkung eines positiven Selbstbildes und die daraus resultierende Entwicklung neuer Fähigkeiten stehen im Zentrum der Begleitung ebenso wie die Gestaltung passgenauer Rahmenbedingungen für größtmögliche individuelle Teilhabe. 

Angestrebtes Ziel ist es, auf der Grundlage vorhandener Ressourcen Handlungsspielräume aufzuzeigen und zu erweitern und letztlich zur Entwicklung einer selbstbestimmten und eigenverantwortlich handelnden Persönlichkeit beizutragen.

Der Personalschlüssel des Angebots beinhaltet 1:1,084 Betreuung (inklusive Nachtbereitschaft).

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren