Wohngruppe Rheydt

Koedukative Wohngruppe für Jugendliche ab 13 Jahren in Mönchengladbach-Rheydt

Weitere Informationen

Die Wohngruppe Rheydt ist ein sozialräumlich orientiertes, stationäres Betreuungsangebot im Intensiv 1-Bereich im Zentrum des Mönchengladbacher Ortsteils Rheydt.

Hier leben bis zu sieben weibliche und männliche Jugendliche und junge Erwachsene ab einem Alter von 13 Jahren, die mit einem Stellenschlüssel von 1:1,084 (inklusive Nachtbereitschaft) betreut und begleitet werden.

Die Wohngruppe Rheydt richtet sich insbesondere an Jugendliche mit mangelnden Bindungs- Identifikations- und Integrationsmöglichkeiten, so dass eine stabile Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit gefährdet ist. In der Regel zeigen diese Jugendlichen ein Verweigerungsverhalten, wenn es um Leistung oder den Schulbesuch geht.

Grundlage der Arbeit ist die professionelle Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen, die neben der Einzelfall- und Bezugsbetreuerarbeit methodisch auch die Arbeit in und mit der Gruppe – insbesondere mit einem Schwerpunkt auf der Alltagsstrukturierung – nutzt.

Angestrebtes Ziel ist dabei stets, auf der Grundlage vorhandener Ressourcen Handlungsspielräume aufzuzeigen und zu erweitern, um somit letztlich die Entwicklung zu einer selbstbestimmten und eigenverantwortlich handelnden Persönlichkeit zu ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, welche den Ressourcen der Jugendlichen angemessen geplant und gestaltet wird. Auch die Arbeit mit dem Herkunftssystem ist Bestandteil der Betreuung.

Die Unterbringung ist als mittelfristige bis langfristige Hilfe zur Erziehung angelegt und verfolgt das Ziel, entweder eine Beheimatung, eine Rückführung in das Herkunftssystem oder eine Verselbständigung zu ermöglichen.

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren