Erzieherische Hilfen von stationär bis ambulant
Ambulante, stationäre und teilstationäre Kinder- und Jugendhilfe
Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe bietet unser Geschäftsbereich Erziehung & Bildung ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche, die teilweise auch lernbehindert oder geistig behindert sind, und Familien sowie für minderjährige oder junge volljährige Schwangere, Mütter und Väter. Hier geht es vor allem darum, Familien zu unterstützen, in denen die Erziehung nicht funktioniert.
Wir bieten außerdem im Rahmen der flexiblen Einzelfallhilfen individuelle ambulante Hilfen für Eltern, Kinder und Jugendliche in Form von Fachleistungsstunden an.
In unseren Wohngruppen begleiten Fachleute (Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen und -pädagogen) Kinder und Jugendliche. Die Differenzierung der Wohn- und Betreuungsformen richten sich nach dem jeweiligen Betreuungsbedarf der dort wohnenden jungen Menschen. Schwerpunkt unserer Kinder- und Jugendhilfe ist das Rheinland, hier vor allem Düsseldorf, der Kreis Mettmann und Duisburg.
Die bei uns begleiteten jungen Menschen mit unterschiedlichem Hilfe- und Unterstützungsbedarf kommen sowohl aus der Region Düsseldorf und dem Rheinland als auch – bei speziellen Hilfen – aus ganz Deutschland.
Ein besonderes Angebot für junge Eltern bietet unser Betreuungsnetzwerk Mutter/-Vater-Kind.
Unsere Angebote in Westfalen finden Sie hier: www.gruenau-jugendhilfe.de
Weitere Informationen & Kontakt
Heinz Josef Neunzig
Aufnahmemanagement
Graf Recke Erziehung & Bildung
Tel.:0211 4055 2121
Wohngruppe BelEtage
Stationäres Regelangebot für männliche Jugendliche ab 16 Jahre mit dem Schwerpunkt Verselbstständigung auf dem Campus der Graf Recke Stiftung in Düsseldorf-Wittlaer
Weitere Informationen
Wohngruppe Blickwechsel
Therapeutische Intensiv-Wohngruppe für weibliche Jugendliche ab 14 Jahren mit psychisch-, emotionalen Störungen auf dem Campus der Graf Recke Stiftung in Hilden
Weitere Informationen
Wohngruppe Cube Five
Hochintensive stationäre Kleingruppe für fünf Mädchen und Jungen im Aufnahmealter von 10 bis 15 Jahren auf dem Campus der Graf Recke Stiftung in Düsseldorf-Wittlaer
Flyer
Weitere Informationen
Wohngruppe Diko
Koedukative Intensivgruppe mit tiergestützten Angeboten für Kinder ab acht Jahren im Dorotheenviertel Hilden
Flyer
Weitere Informationen
Wohngruppe Dornap
Wohngruppe in Wuppertal für Jugendliche ab zwölf Jahren mit atypischem Autismus oder Asperger-Syndrom
Weitere Informationen
Wohngruppe Duisburg-Buchholz
Intensivpädagogisches koedukatives Angebot für Kinder ab acht Jahren in Duisburg-Buchholz
Flyer
Weitere Informationen
Wohngruppe Duisburg-Huckingen
Regelwohngruppe für Jungen ab 16 Jahren in Duisburg-Huckingen
Weitere Informationen
Wohngruppe Duisburg-Marxloh
Intensivwohngruppe mit sozialräumlicher Orientierung und interkultureller Belegung für männliche Jugendliche ab 14 Jahren in Duisburg-Marxloh
Flyer
Weitere Informationen
Wohngruppe Einbrungen
Wohngruppe für junge Menschen mit Asperger und atypischem Autismus ab zwölf Jahren in Düsseldorf-Wittlaer
Flyer
Weitere Informationen
Wohngruppe Elberfelder Straße
Stationäres Intensivangebot für weibliche Jugendliche ab zwölf Jahren in Hilden
Flyer
Weitere Informationen